EagleTac hat die bekannte und leistungsfähige M2-Serie aktualisiert und auf einen aktuellen technischen Stand gebracht, der sich sehen lassen kann. Die neue Produktfamilie wird unter dem Namen EagleTac M3C4 auf den Markt kommen und mit unterschiedlichen LEDs bestückt sein (MC-E, XR-E, XP-G und SST 50). Wir werden uns jedoch auf die Modelle mit CREE XP-G R5 und Luminus SST-50 LED beschränken:
Überarbeitet wurden auch die Kit-Versionen, die neuerdings einen Gelbfilter enthalten (Y = yellow). Die Modelle mit XP-G/SST-50 werden voraussichtlich ab Anfang September bei uns im Shop verfügbar sein, Vorbestellungen sind selbstverständlich jetzt schon möglich. Ausgehend von der Ankündigung von EagleTac und den zur Verfügung gestellten Daten habe ich die wichtigsten Neuerungen nachfolgend zusammengefasst:
1. Leuchtkraft (immer in OTF-Lumen angegeben)
2. Typische Laufzeit 1.5/3.5/8/28/100+ Stunden 3. Überarbeiteter Treiber Die Modelle der M3C4-Serie enthalten einen neuen C2800 II-Treiber 4. Sonstiges Neben einem neuen Design des Lampenkopfes (nun aus einem Stück) für optimale Wärmeableitung kommt die M3C4-Serie mit einer verbesserten Anodisierung daher, die es nun in schwarz und dunkelgrau gibt. Darüber hinaus besitzen die Versionen mit CREE MC-E/Luminus SST-50 LED einen überarbeiteten ET55-Reflektor, der für einen sauberen und leistungsfähigen Beam ohne Artefakte oder schwarze Löcher im Spot sorgt. Außerdem verwenden die Versionen mit 3 x CREE XP-G und 3 x CREE XR-E eine neue parabolische und spiegelnde Krümmung für maximale Reichweite und Leuchtleistung. |