Tag Archives: Geocaching

Fokussierbare Taschenlampen: Pro und Contra

Neben Taschenlampen mit einem nicht verstellbaren Fokus gibt es noch eine gewisse Auswahl an sog. fokussierbaren Taschenlampen auf dem Markt. Im Gegensatz zu Taschenlampen mit einem festen Reflektor mit einheitlichem Leuchtverhalten lassen sich fokussierbare Taschenlampen so einstellen, dass sie entweder einen stark fokussierten Lichtstrahl für größere Entfernungen (Throw) oder für die umfassende Ausleuchtung des nahen… Read More »

Produktvorstellung: EagleTac TX25C2 1030 LED-Lumen max.

Bereits mit der G25C2 MKII hat EagleTac eine erfolgreiche Taschenlampe noch leistungsfähiger gemacht. Wem die EagleTac G25C2 MKII zu groß ist, für den gibt es nun mit der kleineren EagleTac TX25C2 eine interessante Alternative, denn diese kompakte Taschenlampe liefert genau wie die G25C2 MKII sehr gute 1030 LED-Lumen bzw. 852 ANSI-Lumen. Darüber hinaus bietet die… Read More »

Review: NiteCore EA4 Pioneer 860 ANSI-Lumen max.

  Einleitung Mit der EA4 Pioneer hat NiteCore eine Taschenlampe auf den Markt gebracht, die mit Sicherheit großen Anklang finden wird. Die Besonderheit der NiteCore EA4 besteht nämlich darin, beim Betrieb mit vier handelsüblichen AA-Batterien maximal 860(!) ANSI-Lumen zu generieren, und das würde ich schon fast als kleine Sensation bezeichnen, zumal vergleichbare 4 x AA-Taschenlampen… Read More »

Produktankündigung: NiteCore EA4 4 x AA 860 ANSI-Lumen max.

Die neue NiteCore EA4 Pioneer darf mit Fug und Recht als das Top-Modell der NiteCore Explorer-Serie bezeichnet werden, denn sie ist eine der wenigen batteriebetriebenen Taschenlampen, die eine maximale Leuchtkraft von 860(!) ANSI-Lumen erzielen. Mit einer Länge von nur 11,7 cm ist sie nicht nur kompakt, sondern darüber hinaus eine der derzeit hellsten Taschenlampen mit… Read More »

Review: SupBeam K40 XM-L U2 1147 Lumen max.

Einführung Ich möchte an dieser Stelle gleich vorausschicken, dass aufmerksame und regelmäßige Leser meiner Reviews hier ein Déjà vu erleben werden, denn was ich in diesem Review über die SupBeam K40 erzählen werde, ist zum großen Teil identisch zu meinem ThruNite TN31-Review. Wer nun allerdings der Meinung ist, dass die SupBeam K40 nur eine Kopie… Read More »

Inka Adventure Pen: Kugelschreiber (nicht nur) für Geocacher

Der Inka Adventure Pen ist ein kleiner, aber feiner Kugelschreiber, der sich durch einige Besonderheiten auszeichnet. So schreibt er unter Wasser genauso wie über Kopf, doch damit nicht genug: Am Ende befindet sich unter einer abschraubbaren Kappe ein PDA-Stift, der für PDAs oder Smartphones verwendet werden kann. Darüber hinaus ist der Inka Pen mit einem… Read More »

Review: ROFIS TR51 XM-L U2 LED 880 ANSI-Lumen max.

Einführung Mit ROFIS betritt ein neuer Hersteller die Taschenlampen-Bühne und hat neben einigen kleineren EDC-Modellen mit der TR51 auch eine etwas größere Taschenlampe im Portfolio. Ich bin sicher, dass sich an der Form der ROFIS TR51 die Gemüter wieder scheiden werden, aber rein technisch hat diese kompakte Taschenlampe durchaus was zu bieten – was genau,… Read More »

2 x AA-Taschenlampen für Geocacher

  Als günstige 2 x AA-Taschenlampe für Geocacher bietet sich beispielsweise die Lumapower LM32-Taschenlampe an. Die Lumapower LM32 verzichtet auf meistens unnütze Blinkmodi wie SOS und Strobe und bietet drei reguläre Leuchtmodi. Betankt wird sie mit normalen Batterien oder NiMH-Akkus und liefert max. 250 Lumen, was für die meisten Einsatzbereiche (Nachtcaches usw.) ausreichend sein dürfte.… Read More »

Review: Lumapower LM series LM21 LM31 LM32 LM33

Einführung Bereits vor einigen Jahren hat Lumapower die LM-Serie aufgelegt, die recht erfolgreich war. Aufgrund der Fokussierung auf die neueren Produktlinien wie IncenDio, TRUST oder MRV wurde die LM-Serie jedoch ein wenig stiefmütterlich behandelt und die Weiterentwicklung wurde zugunsten der anderen Modelle zurückgestellt. Da die meisten bekannten Hersteller mittlerweile auch Taschenlampen im Budget-Bereich anbieten, wollte… Read More »

Produktankündigung: Lumapower LM series LM21, LM31, LM32 und LM33

Bereits vor einigen Jahren hat Lumapower die LM-Serie aufgelegt, die recht erfolgreich war. Aufgrund der Fokussierung auf die neueren Produktlinien wie IncenDio, TRUST oder MRV wurde die LM-Serie jedoch ein wenig stiefmütterlich behandelt, und die Weiterentwicklung wurde zugunsten der anderen Modelle zurückgestellt. Nun lässt Lumapower die LM-Serie jedoch wieder aufleben, und zwar in Form von… Read More »